Let the Sunshine in your House..
Und wieder einmal erfolgreich eine Messe überlebt. Mein Stand war schön gemütlich, super nette Leute aus Karlsruhe (eine hat mir trinkgeld gegeben.. hab mich wie ne Nutte gefühlt aber mich trotzdem gefreut ^^). Es waren 9 angenehme Tage/Nächte und hab sogar den TV guckenden Polen Joseph wieder getroffen. Aber auch Hubert & Willy waren wieder am Start. In 3 Wochen ist die nächste Messe wo ich zu 75% teilnehme. Mir wurde auch vorgeschlagen das ich Ende Mai auf dem G8 Gipfeltreffen an der Nordsee mitmache (ihr wisst scho.. dieses Treffen wo Merkel, G. Bush usw. kommen). Das wären 16 Tage aber 12 Stunden pro Tag nur rumlaufen ist mir zu stressig. Dann noch Unterkunft in ner Kaserne in 4er Zimmern... bah ne! Die Messe reicht nächsten Monat. Danach wenns gut läuft 2 Monate Zeitarbeit für jeweils 800€ und dann ab 1.8 geht Ausbildung los. Mein Jahr ist gut durch strukturiert eigentlich.. und es bleibt gut Zeit über für Fitness, Sonne genießen und dabei gut Geld zu verdienen (was fleißig gespart wird oder in PS3 Games bzw. BluRay's investiert wird).
Falls es jemandem aufgefallen ist... Hab bei meinen Vorsätzen nun einige abharken können. Die Kasse wird zur Zeit wieder durch ebay gesteigert (kein Wunder bei dem Währungskurs z.Z.). Außerdem steig ich demnächst ins Aktiengeschäft ein (bin noch nich 100% sicher mal schauen).
Viel Arbeiten hat sich damit erledigt weil ich jeden Monat versorgt bin für Konto + Kasse.
Ausbildung startet am 1.8 und kann damit also auch abgeharkt werden. Und zum Thema Games durchzocken... ich hab schon 12 durch ;)
Tja was fehlt also noch? Fitness... bin ich noch vollkommen aktiv dabei seit nun 4 Monaten (wird aber erst Ende des Jahres abgeharkt).
Und 3kg abnehmen. Niedlich... bin auf dem Weg!
Bücherrezessionen:
Felidae 5 (Salve Roma!):
Der schwächste Teil weil einfach zu viel in die Länge gezogen wurde durch das dauernde beschreiben von Rom. Das hat das Buch echt geschwächt... und auch war ich sehr geschockt über den Selbstmordversuch von dem Dosenöffner! Das geht ja garnich... das war auch so traurig beschrieben aus Francis' sicht. Da mußte ich echt schlucken auch wenn es nur ein paar Zeilen waren und die dann schnell wieder lustig wurden. Dennoch... aber sonst wieder coole Charaktere dazu gekommen (der schwule Kater war cool und der Papst kater hat eh gerockt).
Das Buch der Namen:
Boah! Habs in einem Rutsch durchgelesen. Ab jetzt mein absolutes Lieblingsbuch, besser als die Dan Brown Bücher. Ultra Spannend, sehr schnell geschrieben (sprich es ließt sich shcnell^^) und viele Charaktere. Interessante Story und nette Religiöse Eindrücke. Sehr sehr empfehlenswert!
Ex:
Unglaublichste Story, hatte die ganze Zeit eine tierische Gänsehaut beim lesen. 8 freiwillige nehmen an einem Experiment teil und wollen einen Geist erschaffen (nicht beschwören! man geht davon aus das Geister eine art einbildung sind und diese auf andere übertragbar sind wenn man stark genug glaubt). Was mit Gläserrücken beginnt entwickelt sich zum absoluten Alptraum... der selbst erschaffende Geist scheint böswillig und lässt sich nicht mehr vertreiben. Und langsam scheint er die Realität zu beeinflussen. Ultra Spannend mit einem Ende was geiler und trauriger nicht hätte sein können. Außerdem gibts viele Interpretationsmöglichkeiten wie das Buch wirklich ausgegangen ist. Absolute PFLICHTLEKTÜRE.. und beeunruhigender Weise sind die vielen paranormalen Theorien unglaublich logisch geschlussfolgert. Und es basiert auf einem Experiment das mal wirklich statt gefunden hat ^^
Meteor:
Dan Brown's Schwächstes Buch.. aber war ja auch sein erstes. Die ersten 300 Seiten sind öde und die letzten 300 haben mir sehr gut gefallen. Leider alles arg unglaubwürdig.. den "Anführer der Verschwörung" habe ich die Beweggründe einfach nich abgekauft.. da kamen bessere Täter die viel eher gepasst hätte. Für Dan Brown Fan's trotzdem gut lesbar!
Briefe an kleine Mädchen:
Lewis Carroll's (Autor von Alice im Wunderland, Alice hinter den Spiegeln usw.) Schwester hatte seine Briefe veröffentlich die wiederspiegeln wie krank der arme Kerl wirklich war. Sein Hobby bestand aus hunderten von Brieffreundschaften zu kleinen Mädchen im Alter von 6 bis 10 jahren. In jedem Brief sieht man ihm seine Intelligenz an und versteckt hinter den Zeilen ließt man wie er diese verführt.
Kein Wunder das die Mutter der echten Alice sie damals von ihm isoliert hatte. Ihr Vatter hatte auch ihre Tagebuch Einträge verbrannt... hatte Lewis Carroll echt was mit der kleinen? Okay trotz seiner pädophilen Seite und seinem Zwiegespaltenen Geist (den man in den Briefen schnell entdeckt.) einfach wunderschöne Briefe voller Phantasie. Mal nimmt er die Rolle von seinem echten Namen Luis Dodgson an und wird zum Menschenhassenden, stotternen Lehrer.. und ab und zu verwandelt er sich in Lewis Carroll den phantasievollen Geschichtenerzähler der die kleinen Mädchen mit seinen Briefen verführt. Auch die Interpretationen warum seine Alice Bücher so viel über seine Physe aussagen waren sehr interessant... und sehr logisch. Traurig das er sogar wußte das irgend etwas mit ihm nicht stimmte. Was muß das für ein Gefühl sein zu wissen das etwas mit sich nich stimmt? Er war sicher ein sehr einsamer Mensch... Ich liebe seine Briefe. So viel Phantasie und doch gleichzeitig mit so viel Wahnsinn.... aber das Sprichwort heißt ja auch so, eh?

Falls es jemandem aufgefallen ist... Hab bei meinen Vorsätzen nun einige abharken können. Die Kasse wird zur Zeit wieder durch ebay gesteigert (kein Wunder bei dem Währungskurs z.Z.). Außerdem steig ich demnächst ins Aktiengeschäft ein (bin noch nich 100% sicher mal schauen).
Viel Arbeiten hat sich damit erledigt weil ich jeden Monat versorgt bin für Konto + Kasse.
Ausbildung startet am 1.8 und kann damit also auch abgeharkt werden. Und zum Thema Games durchzocken... ich hab schon 12 durch ;)
Tja was fehlt also noch? Fitness... bin ich noch vollkommen aktiv dabei seit nun 4 Monaten (wird aber erst Ende des Jahres abgeharkt).
Und 3kg abnehmen. Niedlich... bin auf dem Weg!
Bücherrezessionen:
Felidae 5 (Salve Roma!):
Der schwächste Teil weil einfach zu viel in die Länge gezogen wurde durch das dauernde beschreiben von Rom. Das hat das Buch echt geschwächt... und auch war ich sehr geschockt über den Selbstmordversuch von dem Dosenöffner! Das geht ja garnich... das war auch so traurig beschrieben aus Francis' sicht. Da mußte ich echt schlucken auch wenn es nur ein paar Zeilen waren und die dann schnell wieder lustig wurden. Dennoch... aber sonst wieder coole Charaktere dazu gekommen (der schwule Kater war cool und der Papst kater hat eh gerockt).
Das Buch der Namen:
Boah! Habs in einem Rutsch durchgelesen. Ab jetzt mein absolutes Lieblingsbuch, besser als die Dan Brown Bücher. Ultra Spannend, sehr schnell geschrieben (sprich es ließt sich shcnell^^) und viele Charaktere. Interessante Story und nette Religiöse Eindrücke. Sehr sehr empfehlenswert!
Ex:
Unglaublichste Story, hatte die ganze Zeit eine tierische Gänsehaut beim lesen. 8 freiwillige nehmen an einem Experiment teil und wollen einen Geist erschaffen (nicht beschwören! man geht davon aus das Geister eine art einbildung sind und diese auf andere übertragbar sind wenn man stark genug glaubt). Was mit Gläserrücken beginnt entwickelt sich zum absoluten Alptraum... der selbst erschaffende Geist scheint böswillig und lässt sich nicht mehr vertreiben. Und langsam scheint er die Realität zu beeinflussen. Ultra Spannend mit einem Ende was geiler und trauriger nicht hätte sein können. Außerdem gibts viele Interpretationsmöglichkeiten wie das Buch wirklich ausgegangen ist. Absolute PFLICHTLEKTÜRE.. und beeunruhigender Weise sind die vielen paranormalen Theorien unglaublich logisch geschlussfolgert. Und es basiert auf einem Experiment das mal wirklich statt gefunden hat ^^
Meteor:
Dan Brown's Schwächstes Buch.. aber war ja auch sein erstes. Die ersten 300 Seiten sind öde und die letzten 300 haben mir sehr gut gefallen. Leider alles arg unglaubwürdig.. den "Anführer der Verschwörung" habe ich die Beweggründe einfach nich abgekauft.. da kamen bessere Täter die viel eher gepasst hätte. Für Dan Brown Fan's trotzdem gut lesbar!
Briefe an kleine Mädchen:
Lewis Carroll's (Autor von Alice im Wunderland, Alice hinter den Spiegeln usw.) Schwester hatte seine Briefe veröffentlich die wiederspiegeln wie krank der arme Kerl wirklich war. Sein Hobby bestand aus hunderten von Brieffreundschaften zu kleinen Mädchen im Alter von 6 bis 10 jahren. In jedem Brief sieht man ihm seine Intelligenz an und versteckt hinter den Zeilen ließt man wie er diese verführt.
Kein Wunder das die Mutter der echten Alice sie damals von ihm isoliert hatte. Ihr Vatter hatte auch ihre Tagebuch Einträge verbrannt... hatte Lewis Carroll echt was mit der kleinen? Okay trotz seiner pädophilen Seite und seinem Zwiegespaltenen Geist (den man in den Briefen schnell entdeckt.) einfach wunderschöne Briefe voller Phantasie. Mal nimmt er die Rolle von seinem echten Namen Luis Dodgson an und wird zum Menschenhassenden, stotternen Lehrer.. und ab und zu verwandelt er sich in Lewis Carroll den phantasievollen Geschichtenerzähler der die kleinen Mädchen mit seinen Briefen verführt. Auch die Interpretationen warum seine Alice Bücher so viel über seine Physe aussagen waren sehr interessant... und sehr logisch. Traurig das er sogar wußte das irgend etwas mit ihm nicht stimmte. Was muß das für ein Gefühl sein zu wissen das etwas mit sich nich stimmt? Er war sicher ein sehr einsamer Mensch... Ich liebe seine Briefe. So viel Phantasie und doch gleichzeitig mit so viel Wahnsinn.... aber das Sprichwort heißt ja auch so, eh?

ZeugeJenovas - 21. Apr, 22:55